Alle Beiträge von kga

Feste Entsorgungstermine ab 2023

Liebe Mitglieder,

der neue Entsorger hat sich darauf eingelassen, im Jahr 2023 und weitere, die Entsorgung zu festgelegten Jahresterminen vorzunehmen.

Die Entsorgungen werden alle drei Wochen Donnerstags stattfinden, die Termine lauten:

22.06.23
13.07.23
03.08.23
24.08.23
14.09.23
05.10.23
26.10.23

Ich bitte darum, mich bis spätestens 2 Tage vor dem Termin über den Bedarf zu informieren. Bevorzugt über WhatsApp, aber auch über den Briefkasten am Vereinshaus.

Bei Entsorgungsbedarf bitte nur die Parzelle angeben, über die bisher die Entsorgung erfolgt ist. Es müssen nicht alle angeschlossenen Parzellen angegeben werden, diese sind bekannt.

Vielen Dank

Klaus Schmutzler

PS.: Bitte an den angegebenen Terminen Wegefreiheit gewährleisten, auch evtl. Bäume oder Büsche entsprechend beschneiden.

faekalienentsorgung-ab-2023.pdf

Sommerfest 2023





Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,

am Samstag, den 01.07.2023, ab 17 Uhr, freuen wir uns Euch zu unserem Gartenfest begrüßen zu dürfen. Für das Grillbuffet ist ab 17 Uhr mit Bier vom Fass, Wein und alkoholfreien Getränken gesorgt. Bitte bringt euch der Umwelt zu liebe, Teller, Besteck und Gläser mit.

Die Kids können sich ab 15.00 Uhr über eine Hüpfburg freuen.

Fleißige Helfer werden am Samstag, 10.00 Uhr, für den Aufbau der Tische, Stühle, Zelte usw. sowie für den Abbau am Sonntag ab 10.00 Uhr benötigt.

Für das Grillen suchen wir auch noch fleißige Helferlein (ca. 1 bis 2 Std.), bitte vormittags beim Vorstand melden oder abends einfach am Grill.

Die Wertmarken für das Grillgut (pro Person 1x Steak, 1x Bratwurst) hinterlegen wir in eurem Hausbriefkasten.

Für eure Gäste ist für Essen und Getränke eine Pauschale von 10,00 Euro , pro Person, zu entrichten. Die Kids kosten nix. Am 01.07.23 könnt ihr von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Gemeinschaftsbungalow bezahlen und die Wertmarken erhalten.

Wir freuen uns mit Euch ein schönes Fest zu erleben!

Euer Vorstand

Arbeitseinsatz am Samstag, den 25.03.23 ab 10 Uhr

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

Die neue Saison startet und wir möchten die Anlage auf Vordermann bringen.

Dazu planen wir einen Arbeitseinsatz am Samstag, den 25.03.23 ab 10 Uhr.
Um 9.45 Uhr findet vor dem Vereinsbungalow eine Information zum Thema: „Wasser“ statt.

Folgende Arbeiten wollen wir angehen:
– Sandhaufen ausbreiten(Schubkarren, Schaufeln und Harken benötigt)
– Mutterboden auf Wassersammelbecken aufbringen (Schubkarren, Schaufeln und Harken benötigt)
– Astwerk von der Baumpflege in den Container laden
– Blumenrabatte pflegen
– Laub harken
– Zaunkontrolle
– Einfahrtstor (Moos/Flechten)und Ablaufrinne reinigen (benötigt Wassereimer Bürste oder
Schwamm)

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und ein erfolgreiches Gartenjahr.
Mit sonnigen Grüßen,
Der Vorstand

Im Garten wühlen heißt, Freude fühlen!

Es wird kriminell – Kriminalprävention – 16. Februar 2023 um 18.00

Es wird kriminell - Prävention
Es wird kriminell – Prävention

„Es wird kriminell“

Am Donnerstag, den 16. Februar 2023 um 18.00 Uhr im Gemeindesaal Hoppegarten unterhalten uns die beiden Kriminalhauptkommissare Manuela Wieder und Jürgen Schirrmeister von der Kriminalprävention Märkisch-Oderland.

Im Rahmen der „Sicheren Adresse“ arbeiten Neuenhagen und Hoppegarten schon seit vielen Jahren mit der Präventionsabteilung zusammen.

Auf unterhaltsame Weise bringen uns beide gute Tipps und Verhaltensweisen bei, um Betrügern nicht auf den Leim zu gehen.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Madeleine Bertz

Rennbahngemeinde Hoppegarten
Stabsstelle Recht, Vergabe, Wirtschaft
Wirtschaftsförderung/Tourismus
Lindenallee 14
D-15366 Hoppegarten

Termine und Aushänge für 2023 aktualisiert

Liebe Gartenfreunde,
die Termine der Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlung für 2023 sind veröffentlicht. Wir wünschen allen schon eine schöne Vorweihnachtszeit und einen ruhigen Jahresausklang. Der Vorstand. 

PS: Gern noch mal der Hinweis, sich die Internetseite des Kleingartens Waldesruh als App auf dem Smartphone einzurichten -> Kleingarten App. Auf Android Smartphones sogar mit Benachrichtigung bei neuen Beiträgen.

Wild- und Brennholztag bei den Forsten

Wild- und Brennholztag (26. November von 10.30 bis 16 Uhr)

Versteigerung von Brennholz / Verkauf von Wildfleischportionen

Das Forstamt Köpenick lädt ein zum Friedrichshagener Wild- und Brennholztag. Neben der Versteigerung von Brennholz und dem Verkauf von Wildfleischportionen gibt es Spiel und Spaß für die Kleinen mit dem Lehrkabinett Teufelssee, die Berliner Forsten stellt sich vor und es wird eine Vorführung verschiedener Jagdhunderassen geben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Veranstalter/Ansprechpartner:
Berliner Forsten, Forstamt Köpenick
Herr Frank Mielke
Dahlwitzer Landstr. 4
12587 Berlin
Tel. : 030 64 19 37-76

Ort der Veranstaltung:
Dahlwitzer Landstr. 4
12587 Berlin

Anmeldung: Nicht erforderlich

Treffpunkt:
Forstamt Köpenick

Kosten:
keine

Weitere Informationen im Internet:
Forstamt Köpenick

 

Arbeitseinsatz am 22.10.22, ab 10 Uhr

Vorstandsinfo 

 

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,was für Arbeiten liegen diese Jahr noch an, wo wir eure Mitarbeit benötigen.

1.) 22.10. Arbeitseinsatz (10.00 – 12.00 Uhr)

2.) Einbau der Parkplatzdrainage und

    Befestigung des Parkplatzes

3.) 12.11. ab 8.00 Uhr Baumpflegearbeiten

(geht den ganzen Tag, auch Stundenweise Unterstützung möglich)

Sobald wir genauere Termine wissen, melden wir uns über den Infokasten und unserer Website (Bitte schaut ab und zu dort mal rein.)

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Herzliche Grüße
Euer Vorstand